Unsere Achatschnecken sind auf Sommerfrische.
Mit dem letzten Schultag sind auch unsere Schulschnecken in die Ferien übersiedelt.
Während des Schuljahres stehen unsere Achatschnecken für Geschwindigkeitsmessungen, sowie für Bewegungs- und Verhaltensbeobachtungen im NAWI-Saal zur Verfügung, wo sie überwiegend von Frau Prof. Laimbauer und den NAWI-Lehrkräften betreut werden.
Im Sommer übersiedeln unsere „Schneckis“ aufs Land zu Frau Prof. Gruber. Der Spaziergang im Gras machte ihnen sichtlich Freude. Dauerhaften Freigang bekommen sie allerdings nicht, denn Achatschnecken wären in Österreich invasive Tiere, die große Schäden in der Landwirtschaft und in Gärten anrichten könnten!
Übrigens: Wir geben aus unserer Nachzucht Schnecken ab! Nähere Informationen bei den Autorinnen.
Beitrag verfasst von: Prof. Dr. Susanne Gruber, Prof. Mag. Denise Laimbauer