Im Rahmen der Infoveranstaltung über die Möglichkeiten eines Praktikums in unseren Nachbarländern Slowakei, Tschechien und Ungarn haben die teilnehmenden Klassensprecher*innen neben vielen wertvollen Informationen auch ihre selbstgebackenen Pizzen der Erasmus+ Pizza Challenge mitnehmen können.
Und für all jene die nicht dabei waren. Was ist Workplacement überhaupt?
Die Schulen des BFI Wiens ermöglichen Schülerinnen und Schülern ein dreiwöchiges Praktikum in den (nord-)östlichen Nachbarstaaten Österreichs (Tschechien, Slowakei und Ungarn) um Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Aber nicht nur das Sammeln von Arbeitserfahrungen, sondern auch die persönliche Entwicklung, das „Wachsen“ unserer Schülerinnen und Schüler, sowie die Möglichkeit internationale Erfahrungen zu gewinnen stehen im Mittelpunkt des Praktikums, da sie sich in dieser Zeit – fernab von ihren Familien – in einer fremden Stadt orientieren und selbst versorgen müssen. Finanzielle Unterstützung bekommen die Praktikantinnen und Praktikanten von der Europäischen Union im Rahmen eines Erasmus+ Programmes, damit werden vor allem die Reise, das Quartier, die täglichen Lebenskosten gedeckt, natürlich bleibt auch ein kleines Taschengeld für die Schülerinnen und Schüler übrig.
Beitrag verfasst von Prof. MMag. Ing. Peter Suster; Prof. Mag. Sabine Becker, MSc (WU); Prof. Dipl. Hdl. Kathrin Schwingenschlögl und Prof. Mag. Babette Vogler-Selnekovic