Zum Inhalt springen

Ethik-Blog #3 (Stoische Gelassenheit vs. Gleichgültigkeit)

Gelassenheit

Gelassenheit oder Gleichmut – dabei geht es um die Fähigkeit, in schwierigen, nicht veränderbaren Situationen die Fassung zu bewahren. Laut der Stoiker sind Gelassenheit und die Selbstbeherrschung wichtige Wegweiser zum Glück. Diese innere Ruhe stellt eine Haltung dar, die man einnimmt, um sich u.a. vor unnötigem Stress zu schützen.

Wie unterscheidet sich diese Gelassenheit von der Gleichgültigkeit? Warum braucht Veränderung Mut? Welche Synonyme fallen dir für Weisheit ein? Was wäre, wenn du dich nur für eines entscheiden könntest: weise oder feinfühlig/empathisch zu sein? Wofür würdest du dich entscheiden, und vor allem: warum?

Beitrag verfasst von: Prof. Mag. Monika Weinbauer