Hallo, ihr Lieben!
Wir nähern uns dem 14.2., dem Tag der Liebenden, auch Valentinstag genannt. Einige haben an ihrer Seite einen Schatz, den sie an sich drücken und mit Aufmerksamkeiten überhäufen dürfen. Andere wiederum können das nicht, weil sie noch nicht auf Ihre*n Traumpartner*in gestoßen sind. Nun, egal in welcher Konstellation ihr euch befindet: es ist wichtig, sich auch selbst zu lieben – und schwuppsdiwupps, da haben wir schon einen guten Grund, warum wir alle diesen Tag als Anlass nehmen können, uns ebenfalls eine Freude zu bereiten. Wer sich nicht liebt, wird es schwer haben, andere zu lieben – habt ihr den Spruch schon einmal gehört? Schreibt mir doch, was Ihr davon haltet ?
Selbstliebe – wie funktioniert das? Also, hört einmal in euch hinein. Womit könnt ihr euch selbst etwas Gutes tun? Unser Körper, Verstand und Spirit beschenken uns gerade in so stressigen Zeiten, wie wir sie zu Semesterende mit all den Prüfungen hatten, mit unglaublicher Leistung. Sie stehen uns treu bei, und haben daher allen Grund, mit Liebe begegnet zu werden. Wer damit Probleme hat, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, der wird sich freuen zu erfahren, dass man Selbstliebe lernen kann.
Beim Lernen der Selbstliebe gibt es viele hilfreiche Begleitungen auf Youtube, hier ein paar, die ich besonders empfehle:
https://www.youtube.com/watch?v=yOQKLFVJDdI (Glücksdetektiv)
https://www.youtube.com/watch?v=WOxM4KbO9WQ (Robert Betz im Expertengespräch)
https://www.youtube.com/watch?v=JiqPIdr_XC8 (Louise Hay… my favorite… auf Englisch, daher auch gut geeignet, um sich nebenbei noch sein Englisch zu verbessern, ev. mit Untertitel ?)
https://www.youtube.com/watch?v=JLwUp0rNaqg (Oprah Winfrey)
https://www.youtube.com/watch?v=UDyXI68IYCQ (Motivational Speech ?)
Viel Vergnügen beim Hineinhören und ein wunderschönes, herzliches und erfüllendes (Self-)date!
Beitrag verfasst von: Prof. Mag Monika Weinbauer, BSc
Bildquelle: https://karrierebibel.de/selbstliebe-lernen/