Zum Inhalt springen

ECDL-Prüfungen 2022 an den Schulen des BFI erfolgreich absolviert

ECDL 2022

27 Schüler*-innen der IT-Schule des BFI Wien traten am 10. März 2022 zur ECDL-Prüfung (European Computer Driving Licence) in insgesamt 84 Modulen an. 

Unter anderem wurden fachspezifische Module in den Bereichen Computergrundlagen, Onlinegrundlagen, Textverarbeitung, Präsentation und Tabellenkalkulation erfolgreich absolviert. 

Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Lehrkräfte der IT-Schule sowie durch die intensiven Vorbereitungstätigkeiten der Schüler*Innen selber wurden annähernd alle Module positiv absolviert. 

Dieses Zertifikat dient als Nachweis der Kompetenzen in den absolvierten Modulen und wird von einem externen Bildungsanbieter (OCG Austria) ausgestellt. 

Wir gratulieren allen Schüler*Innen der 1BDV zu den erfolgreich bestandenen ECDL-Modulen! 

Informationen zum ECDL/ICDL-Zertifikat : 

Die Lerninhalte des ECDL gehen weit über die digitale Grundbildung hinaus. Es wird ebenso der digitale Kompetenzraster der EU abgedeckt.  

Mit dem ECDL/ICDL-Zertifikat können digitale Kompetenzen in über 100 Ländern nachgewiesen werden. Mit dem Zertifikat ist weltweit verlässliche Vergleichbarkeit gegeben bzw. werden die entsprechenden Qualitätsstandards weltweit anerkannt.  

Es handelt sich beim ECDL um ein modulares und offenes System, womit individuelles Wissen auch nach der Schule (mit weiteren Modulen) erweitert und nachgewiesen werden kann. 

(Quelle: https://edu.ecdl.at

Beitrag verfasst von: Prof. Reinhard Furtner, BA MA MSc (WU)