Der Frühling ist daaaaa!
Und bald sehen wir wieder Schmetterlinge, und manche werden sie auch erspüren, im Bauch – Gefühle, die uns begleiten, bereichern und die verstanden werden wollen, sollten nicht ignoriert werden. Nehmt euch ihrer an und denkt daran: auch in der Liebe steht und fällt vieles mit der (hoffentlich gütigen, verständnisvollen und offenen) Kommunikation 😉
Nun folgen drei Texte einer Schülerin der Schulen des BFI.
Stellt euch folgende Szene vor:
Ein Pärchen. Er kommt von der Arbeit nachhause, während sein Partner bereits mit dem Essen auf ihn wartet. Er hat sich heute besondere Mühe gegeben und das Lieblingsgericht des anderen zubereitet. Während des Essens stöhnt der frisch nachhause Gekommene erschöpft auf… Die Arbeitnehmerveranlagung muss ich auch noch ausfüllen… „Das habe ich bereits für dich erledigt“, kommt es vom anderen. Der Abend vergeht und nach dem Essen lobt der Bekochte die Meisterleistung seines Herzblattes überschwänglich. Kurz vor dem zu Bett gehen, gibt es noch ein paar zusätzliche nette Wort von dem müden Bekochten. Doch als der andere die schmeichelnden Worte kaum erwiderte, kippte die Stimmung.
„Warum sagst du eigentlich nie, dass du mich liebst?“
Kommt dir diese oder ähnliche Situationen bekannt vor? Nun, dann könnte es sein, dass sich eure Sprachen der Liebe unterscheiden.
Die fünf Sprachen der Liebe ist ein Begriff der Paartherapie, der von Gary Chapman geprägt wurde. Der in North Carolina ansässige Buchautor und Eheberater landete mit seinem gleichnamigen Buch einen internationalen Erfolg.
Hier ein paar hilfreiche Tipps zum „Erlernen“ dieser Sprachen:
Die 5 Sprachen der Liebe – Worum geht es in dem Buch von Gary Chapman? – YouTube
Fünf Sprachen der Liebe – Wikipedia
5 Sprachen der Liebe. Welche sprechen Sie? Der Test (eric-hegmann.de)
Der Frühling hält in diesen Tagen Einzug. Und somit auch die Frühlingsgefühle, denn, es ist kein Mythos: Botenstoffe wie Endorphine, Testosteron und Serotonin werden vermehrt gebildet. Das im Winter gehäuft gebildete Schlafhormon; Melatonin, zieht sich wortwörtlich in den Winterschlaf zurück. Der Vitamin-D-Mangel wird durch die vermehrt auf die Haut treffenden Sonnenstrahlen endlich beseitigt. Zurück bleiben Frühlingsgefühle. Das schon angesprochene Sexualhormon, Testosteron, wirkt sich ebenfalls positiv auf die Psyche aus, womit wir beim eigentlichen Thema wären: Der Liebe.
Oft scheint es nicht nur so, dass Männer und Frauen verschieden Sprachen sprechen, nein, dem nicht genug. Wie könnte man es sich erklären, dass selbst Pärchen, die die Sprache des anderen Geschlechtes schon verstehen, trotzdem oft im Miteinander mit Missverständnissen zu kämpfen haben? Obwohl beide nur das Beste für den anderen wollen, werden nette Gesten, Hilfsbereitschaft, und liebevolle Worte falsch aufgefasst. Das kann daran liegen, dass jeder Mensch seine Zuneigung zu einem anderen Menschen anders ausdrückt. Stell dir vor, jemand spricht Französisch und sagt dir gerade, wie sehr er dich mag. Du verstehst aber leider kein einziges Wort und lächelst nur verlegen.
Gary Chapman, der international bekannte Eheberater und Buchautor, hat sich Eingehens mit genau dieser Problematik befasst, und herausgefunden, dass es fünf verschieden Arten gibt, wie Menschen sich gegenseitig die Zuneigung beweisen.
Damit du nicht weiter Französisch sprichst, aber dein Partner*in leider eben nur Deutsch versteht, gibt es hier hilfreiche Tipps zum „Erlernen“ dieser Sprachen:
Die 5 Sprachen der Liebe – Worum geht es in dem Buch von Gary Chapman? – YouTube
Fünf Sprachen der Liebe – Wikipedia
5 Sprachen der Liebe. Welche sprechen Sie? Der Test (eric-hegmann.de)
Nach den viel zu langen, trüben Wintertagen tanzen die ersten Sonnenstrahlen durch unsere Fensterscheiben. Die trübe Stimmung scheint passe, wenn wir uns aufraffen, aufstehen uns aufmachen, um endlich wieder vermehrt im Freien zu flanieren. Um uns rum blühen die ersten Maiglöckchen. Auch in uns erblüht neue Energie. Verholztes stirbt, Sehnsüchte werden geboren. Wir wollen raus, aus der vermummten Winterkleidung und der verschlafenen Gefühlslage. Um Haut zu zeigen, berühren und berührt zu werden. Um das Leben zu frönen, Unbekannte anzulächeln. Unbefangenen Flirts einzugehen und dabei sinnieren, was wäre, wenn? Hier und jetzt?
Durch die Gassen huschen, neu geglaubte Gerüche und Geräuschkulissen. Einladend. Bereit von uns entdeckt zu werden.
Die erste Jahreszeit des neuen Jahres bringt einiges mit sich. Allem voran, neue Bekanntschaften, und nicht selten frisch Verliebte. Die gegenseitig um deren Gunst buhlen. Klassisch mit Rosen, Pralinen und Jahrmarktsbesuchen. Manchmal aber auch ganz sanft nur mit Worten und, noch nicht so ganz, vertrauter Zweisamkeit.
Allem gemein haben sie aber Folgendes: Früher oder später werden die nächtlichen Ausflüge mit Freiblick auf den romantisch übersäten Sternenhimmel weniger. Was zurück bleibt, ist oft ein Gedankenzug, der sich allmählich manifestiert…
Warum zeigt er/ sie mir nicht mehr seine/ ihre / whatever Zuneigung. Und ab dann wird es verwogen, muss es aber nicht! Laut Gary Chapman, bekannter Eheberater und Bestseller Autor, beobachtete einige Pärchen und deren Umgang miteinander. Eines stellte er bei seinen Feldbeobachtungen fest: Nicht jeder zeigt dem anderen auf gleiche Art seine Liebe.
Verschiedene „Sprachen“, gleich fünf an der Zahl, soll es geben. Das kommt dir Spanisch vor? Muss es nicht! Folge einfach den folgenden Links und du wirst zum Muttersprachler.
Die 5 Sprachen der Liebe – Worum geht es in dem Buch von Gary Chapman? – YouTube
Fünf Sprachen der Liebe – Wikipedia
5 Sprachen der Liebe. Welche sprechen Sie? Der Test (eric-hegmann.de)
DANKE an dieser Stelle für diese außergewöhnlich guten Beiträge!
Beitrag verfasst von einer Schülerin der Kaufmännischen Schulen des BFI Wien