Zum Inhalt springen

Future Graduates – Zukünftige Absolvent*innen 2022

„Wir wissen alle wie anstrengend die letzten Jahre in der Pandemie waren. Besonders wir Schülerinnen und Schüler mussten einige Sachen erdulden und auf Einiges verzichten. Aber jetzt seid ihr weit gekommen und fast am Ende eurer schulischen Karriere. Manche von euch werden vielleicht studieren gehen oder andere gehen direkt arbeiten. Egal wie euer zukünftiger Lebensweg aussehen wird, wir wünschen euch alles Gute.“ Mit diesen Worten eröffnete der Moderator, Julian Spadola (Schüler der 3AK), die Veranstaltung „Future Graduates“.

Am 24. März 2022 folgten rund 60 Schüler*innen der aktuellen Abschlussklassen der Einladung an diesem erstmals stattfindenden Event teilzunehmen.

Die ersten 50 Gäste erhielten als besonderes Goody einen Kugelschreiber mit der Gravur „Viel Glück“. Dieser sollte als Glücksbringer für die kommenden Abschlussprüfungen dienen. Direktor Mag. Karner motivierte die Schüler*innen in seiner Ansprache für die bevorstehenden Herausforderungen und sprach vom „besonderen Schatz, wenn man mit der Schule und den ehemaligen Schulkollegen und Schulkolleginnen im Kontakt bleibt“. Damit stimmte Direktor Mag. Karner die zukünftige Absolvent*innen-Generation auf den Absolvent*innen-Verein ein. Die Kaufmännischen Schulen des BFI Wien arbeiten am Aufbau eines Absolvent*innen-Vereins und die „Future Graduates“ sollten im Rahmen dieser Veranstaltung über den Verein informiert und dafür begeistert werden.

Die anwesenden Schüler*innen bekamen anhand eines Fragebogens die Gelegenheit die eigenen Erwartungen an einen Absolvent*innen-Verein zu äußern und bekanntzugeben, ob ein Interesse an diesem Verein besteht. So konnte ein weiterer Grundstein für den zukünftigen Absolvent*innen-Verein gelegt werden.

Als besonderes „Special“ traten zwei Künstler als Live-Act bei der Veranstaltung auf. Roland Stinauer und Alexander Galitsan begeisterten die Schüler*innen mit Gitarre und Geige. Die Lieder sorgten für Gesang im Publikum, der trotz FFP2-Maske gut zu hören war.

Als Vorgeschmack auf die zukünftigen Veranstaltungen des Absolvent*innen-Vereins sollten die Schüler*innen auch kennenlernen wie Netzwerken funktionieren kann. Ein Kommunikationsauftrag sorgte für einen Austausch zwischen Schüler*innen, die sich bis dahin noch nicht kannten. Die Gesprächsfragen wurden zur Inspiration schon vorgegeben, um die Hemmungen zu reduzieren.

Die Veranstaltung „Future Graduates“ wurde von der 3AK organisiert und durchgeführt. Dabei wurde die Projektgruppe angeleitet von Professorin Natascha Sverak, sowie unterstützt von Professorin Eva Janoch.

Artikel verfasst von Prof. Natascha Sverak