Wir sind Europa. Die Schülerinnen und Schüler der Schulen des BFI Wien setzen sich aktiv mit Europa und der Europäischen Union auseinander.
Wir Lehrerinnen und Lehrer holen Europa ins Klassenzimmer.
Alle Aktivitäten in der europapolitischen Bildung an unserer Schule sind darauf ausgerichtet, ein wachsendes Bewusstsein für europapolitische Themen zu entwickeln. Auf dieser Grundlage soll das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die unterschiedlichen Wege, sich in demokratischen Prozessen der EU zu engagieren, zu partizipieren und diese zu beeinflussen, erweitert werden.
Junior und Senior Botschafter tragen die Verantwortung, die vielfältigen Aktivitäten zu fördern und auch umzusetzen. Sie organisieren Veranstaltungen sowie Projekte und setzen sich mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments und EU-Experten in Verbindung.
Kontakt
![]() |
Prof. Mag. Daniel Baier Senior Botschafter daniel.baier@schulenbfi.at |
![]() |
Dina Dukic Junior Botschafterin dina.dukic@edu.schulenbfi.at |
![]() |
Emilia Stepanovic Junior Botschafterin emilia.stepanovic@edu.schulenbfi.at |
Bisherige Aktivitäten
2017 | November: HAK goes Europe
2017 | September: EU-Projekttag









2017 | Juni: Debattierclub goes Europe
Vom 19. bis 21. Juni reisten 16 SchülerInnen des Freigegenstands „Debattierclub“ nach Brüssel. Zahlreiche Gesprächstermine in Institutionen der Europäischen Union und im Europäischen Parlament rundeten die Abschlussreise ab. Prof. Vildana Arnautovic und Prof. Daniel Baier begleiteten die SchülerInnen.






2017 | Jänner: Reise nach Straßburg durch Euroscola
2016 | November: Bildungsreise nach Brüssel
2015 | Dezember: SchülerInnen in Brüssel bei Debattierseminar