Handelsakademie für Berufstätige mit Abschluss zur Handelsschule nach dem 4. Semester
Seit dem Schuljahr 2020/21 Ausbildungsschwerpunkt „Kommunikation und Medieninformatik“ – Medien-HAK für die 1. Semester aufsteigend.
Der Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“ ist auslaufend für höhere Semester.
Inhalte
Die Handelsakademie für Berufstätige vermittelt Personen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder in das Berufsleben eingetreten sind, eine höhere kaufmännische Ausbildung und in integrierter Form eine Allgemeinbildung, die sowohl zur Ausübung von gehobenen Berufen in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung als auch zum Studium an Akademien, Fachhochschulen und Universitäten befähigen. Der Ausbildungsgang hat den Ausbildungsschwerpunkt „Kommunikation und Medieninformatik“.
Für Studierende mit Ausbildungsbeginn vor September 2020 bzw. mit anrechenbarer Vorbildung, die eine Einstufung in ein höheres Semester ermöglicht, gilt weiterhin der Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“.
Diese Schulform ermöglicht es Studierenden ab dem 17. Lebensjahr, in vier Jahren die Reife- und Diplomprüfung einer Handelsakademie berufsbegleitend abzulegen. Nach zwei Jahren kann die Handelsschule, die in diesen Ausbildungsgang integriert ist, abgeschlossen werden. Die Schule wird semesterweise geführt.
Das Modulsystem ermöglicht eine zielgerechte Ausbildung nach individuellem Lerntempo. Ein Wiederholen von Ausbildungsmodulen muss nicht zur Verlängerung der Studienzeit führen.
Alle Informationen auf einen Blick
Beginn | Montag, 05. September 2022 Einstieg in das 2., 4., 6., 8. Semester möglich |
Unterrichtszeit | Montag bis Freitag von 17.30 bis 21.30 Uhr |
Studienzeit | Handelsschule mit Abschlussprüfung: 4 Semester Handelsakademie mit Reife- und Diplomprüfung: 8 Semester (In jenen Unterrichtsgegenständen, die abgeschlossen sind, können vorgezogene Teilprüfungen abgelegt werden) |
Wochenstunden | 22 – 25 Stunden/Woche |
Aufnahmebedingungen | Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe Mindestalter 17 Jahre |
Anmeldeunterlagen | (Originaldokumente) Geburtsurkunde, Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis, Nachweis der positiv abgeschlossenen Pflichtschule (Zeugnis der 8. Schulstufe) |
Anmeldung | Zur Anmeldung |
Studienberatung und Anrechnung von Studien |
Mag. Thomas Nausner
Bei kaufmännischer Lehre ist ein Einstieg in das 2. Semester oder bei HAS-Abschluss ist ein Einstieg in das 3. Semester möglich. |
Informationsabende | 18. Mai 2022 von 18.00-20.00 Uhr oder jederzeit in unserem Virtual Open House |
Bearbeitungsgebühr | € 30,00 |
Ausbildungskosten | Preis € 139.- bei monatlicher Ratenzahlung (5x im Semester) bzw. € 645,- bei Sofortzahlung. Schulbücher im Rahmen der Schulbuchaktion |