Zwei Lehrgänge werden als Tagesklassen angeboten:
1. Lehrgang als Ersatz für die 9. Schulstufe (bis zum 16. Lebensjahr)
Dieser einjährige Lehrgang empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die das 9. Schuljahr absolvieren und optimal vorbereitet in einen EDV-Lehrberuf (Beispiele siehe weiter unten) einsteigen möchten. Unser breit gefächerter, praxisorientierter Unterricht vermittelt Ihnen ein fundiertes Basiswissen, das Ihnen alle Möglichkeiten einer weiterführenden Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnologie eröffnet.
Unterrichtszeit und Ort
- Mo–Fr 8:25–ca. 14:00 Uhr, ein Nachmittag, Praktikum in der mittleren Datentechnik (IBM i) als Samstagsunterricht im 2. Semester fallweise möglich
- Stammanstalt: Schulen des BFI Wien, 1050, Margaretenstraße 65
- Dislozierter Unterricht: 1040, Plösslgasse 13
2. Lehrgang für Erwachsene (ab dem 17. Lebensjahr)
In diesem Lehrgang bieten wir Ihnen nach erfüllter Schulpflicht als einzige Schule in Österreich eine umfassende Ausbildung mit Schwerpunkt auf der mittleren Datentechnik (IBM i) sowie die Möglichkeit der CBCA Zertifizierung (COMMON Business Computing Associate Zertifizierung) an. Praxisnähe und hohes fachliches Niveau sorgen für beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Unterrichtszeit und Ort
- Mo, Fr 08:25–16:00 Uhr: Dislozierter Unterricht: 1040, Plösslgasse 13 sowie
- Di, Mi, Do 13:15–17:30 Uhr: Schulen des BFI Wien, 1050, Margaretenstraße 65
Ausbildungsinhalte
- Theorie und Praxis der Datenverarbeitung
- Allgemeine Grundlagen der Datenverarbeitung
- Praktikum der objektorientierten Programmierung
- Netzwerkgrundlagen und Arbeit an Mehrplatzsystemen
- Arbeit mit Office-Anwendungen
- Programmiersprachen
- Projektorganisation und Projektmanagement
- Betriebliche Organisation
- Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen
- Mathematik
- Rechtliche Grundlagen und allgemeinbildende Fächer
- Einsatzmöglichkeiten der Datenverarbeitung
- Möglichkeit der Erlangung eines Cisco-Zertifikats
Alle Informationen auf einen Blick
Beginn | Montag, 5. September 2022 |
Unterrichtszeit | Kernzeit: Montag bis Freitag je nach Schulform siehe oben |
Studienzeit | 1 Jahr |
Wochenstunden | 28 Stunden/Woche |
Aufnahmebedingungen | Positiver Abschluss der 8. Schulstufe; Eignungstest (Testgebühr € 30,00)
1. Lehrgang als Ersatz für die 9. Schulstufe: SchülerInnen bis zum 16. Lebensjahr |
Anmeldeunterlagen | Geburtsurkunde, Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis, Nachweis der positiv abgeschlossenen Pflichtschule (Zeugnis der 8. Schulstufe), ev. Ausbildungsnachweise |
Ausbildungskosten | € 790,00 pro Semester bei Sofortzahlung; Die Vereinbarung einer Ratenzahlung ist möglich kostenfreie Schulbücher im Rahmen der Schulbuchaktion |
Auskünfte und Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt zu den Öffnungszeiten ausschließlich mit den Originaldokumenten und bei Minderjährigen im Beisein eines Erziehungsberechtigten. Bitte folgendes in Original mitnehmen:
|
Studienberatung | Prof. Fritz Jirec (Terminvereinbarung erforderlich: friedrich.jirec@schulenbfi.at) Prof. Christoph Cuscoleca |
Termine Eignungstest | Sommersemester 2021/22, kostenpflichtig
Fr, 08.04.2022 16:00 (Raum 403) Fr, 20.05.2022 16:00 (Raum 403) Fr, 10.06.2022 16:00 (Raum 403) Do, 01.09.2022 12:00 (Raum 403) |