Zum Inhalt springen
Startseite » Besuch des Tages der offenen Tür: Überbetriebliche Lehre IT Systemtechnik @BFI Wien

Besuch des Tages der offenen Tür: Überbetriebliche Lehre IT Systemtechnik @BFI Wien

Am 08.05.2025 fand der diesjährige Tag der offenen Tür am Ausbildungsstandort Johann-Hoffmann-Platz 9, 1120 Wien im Bereich der Überbetrieblichen Lehrausbildung IT-Systemtechnik am BFI Wien statt. Die Begeisterung unter den IT-SchülerInnen der 1BDV war spürbar. Es war eine einmalige Gelegenheit, mehr über diesen zukunftsorientierten Beruf, das Bewerbungsprozedere und die Ausbildung zu erfahren.

Am Standort wurden mehrere Workshops, Präsentationen und Live-Demonstrationen im Stationenbetrieb angeboten. Die SchülerInnen des 4. Jahrganges der Überbetrieblichen Lehre führten die SchülerInnen der IT-Schule der HAK/HAS BFI-Wien durch die modernen Labore, in denen sie an realen Projekten arbeiteten (unter anderem Netzwerksimulation, Hardware, Verschlüsselungstechnologien etc.). Ob Netzwerkadministration, Serverinstallation oder Troubleshooting – die Lehrlinge zeigten eindrucksvoll, was man im Verlauf der Ausbildung lernt. Im anregenden und praktischen Diskurs wurde Fachwissen zwischen den IT-KursteilnehmerInnen aus beiden Ausbildungsschienen ausgetauscht.

Die Aufgaben im Bereich IT-Systemtechnik stellen sich in der beruflichen Praxis wie folgt dar:

  • Planung und Installation: IT-SystemtechnikerInnen sind verantwortlich für die Installation und Konfiguration von Hard- und Software. Sie stellen sicher, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten.
  • Netzwerktechnik: Die Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken und Servern ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Hierbei lernen sie auch, wie man Netzwerksicherheit implementiert.
  • Support und Troubleshooting: In der heutigen digitalisierten Welt ist technischer Support unerlässlich. IT-SystemtechnikerInnen sind die Ansprechpartner für AnwenderInnen, wenn es zu technischen Problemen kommt.
  • Sicherheit und Datenschutz: Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um Daten zu schützen und Sicherheitslücken zu schließen.

Die Ausbildung in der IT-Systemtechnik bietet nicht nur vielversprechende Karrieremöglichkeiten, sondern auch eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder im Handel – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, die den Beruf noch abwechslungsreicher und zukunftssicherer gestalten.

Beitrag verfasst von: Prof. Reinhard Furtner, PhD