Zum Inhalt springen
Startseite » Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen bzw. zur Zusatzausbildung

Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen bzw. zur Zusatzausbildung

Anmeldeschluss 10.9.2025

Bei Interesse können sich Schüler:innen für eine oder mehrere unverbindliche Übungen:

  • Volleyball (Teilnahme an den Wiener Landesschulmeisterschaften bzw an den Österreichischen Bundesschulmeisterschaften möglich)
  • Fußball (Teilnahme an den Wiener Landesschulmeisterschaften bzw an den Österreichischen Bundesschulmeisterschaften möglich)
  • Basketball (Teilnahme an den Wiener Landesschulmeisterschaften bzw an den Österreichischen Bundesschulmeisterschaften möglich)
  • Debattierclub
  • Mediation
  • Social Media Content Creator

und/oder

  • zur Zusatzausbildung Schulsanitäter:in
über diesen Link anmelden.

Alternativ ist die Anmeldung über folgenden QR-Code möglich:

MEDIATION

Unsere Schule ermöglicht eine Unverbindliche Übung namens „Mediation“. Hier lernst du, wie man Konflikte schlichtet bzw. löst und sich in einer Gemeinschaft wohl fühlt. Falls du dir darunter noch immer nichts vorstellen kannst, dann hier ein Beispiel: Wenn sich zwei Parteien streiten, kann es zu einer Mediationssitzung kommen, wo jeweils zwei ausgebildete

Mediator:in den Streit mit den Parteien dabei unterstützen, sodass die Streitenden selbst auf die Lösung kommen.

Unsere Mediationsgruppe ist eine gemischte Gruppe mit Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur fünften Klasse.

Warum solltest du ein/e Mediator/in werden?

Es ist eine zusätzliche Weiterbildung und diese kann dir im späteren Berufsleben weiterhelfen, weil du damit Expert:in für Konfliktlösung bist.

SCHULSANITÄTSDIENST

Die Schüler:innen erwerben in einer mehrtägigen Ausbildung wichtige Ersthelfer:innen-Kenntnisse, die sich auch gut im Lebenslauf machen. Sie sind dann Sanitäter*innen an der Schule.

DEBATTIERCLUB

Im Debattierclub stellen wir Pro- und Kontra-Argumente zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen gegenüber. Dabei lernen wir nicht nur Argumentieren, sondern auch Präsentieren und aktives Zuhören.

SOCIAL MEDIA CONTENT CREATOR

Im Freigegenstand Social Media Content Creator lernen Schüler:innen, wie sie Inhalte für verschiedene Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok erstellen, bearbeiten und gezielt einsetzen. Er vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in den Bereichen Content-Planung, Fotografie, Videoproduktion und Kommunikation.