Zum Inhalt springen
Startseite » Die Schulbibliothek der HAK/HAS BFI Wien auf der BuchWien

Die Schulbibliothek der HAK/HAS BFI Wien auf der BuchWien

Wir haben am 14.11.2025 als Praktikantinnen der Bibliothek mit Frau Professorin Isak die Buchmesse Wien besucht. Zuerst haben wir einen Rundgang durch die verschiedensten Bücherstände der verschiedensten Verlage gemacht. Besonders in Erinnerung sind uns die Stände vom „Residenz Verlag“ und „Paul Zsolnay Verlag“ geblieben, da sie besonders viele Bücher von Autor:innen mit Migrationshintergrund ausgestellt hatten.  Wir haben uns auch die Stände von Standard und Falter genauer angeschaut.

Beim Rundgang haben wir viele neue Bücher entdeckt. Besonders gut haben uns die Bücher „Seven ways to tell a lie“ von Colin Hadler und ,,Before we were innocent“ von Ella Berman gefallen. Diese Bücher wünschen wir uns für unsere Schulbibliothek.

Der Bereich der Jugendbücher war riesengroß und es gab viele Autor:innen, die Interviews gegeben und Bücher von Fans signiert haben. Die New Adult Bücher thematisieren hauptsächlich romantisierte toxischen Beziehungen als auch Selbstfindung der Jugendlichen.

Um 16.30 begann dann der Vortrag ,,Rausch, Gift, Heilung. Irrwege und Umwege medizinischer Behandlungen“ von Daniela Angetter-Pfeiffer. Im Vortrag ging es um die Entwicklung der Medizin über die Jahrhunderte hinweg. Angetter-Pfeiffer erklärte, wie medizinische Methoden von damals noch heute angewendet werden. Es wurden früher Pflanzen, die auch als Rauschmittel verwendet wurden, in der Medizin benutzt. Auch heute noch wirken bestimmte Pflanzen sowie Cannabis positiv in der Medizin. Besonders interessant war die Erklärung zur Anwendung der Lobotomie und den Unterschied zum Gebrauch in verschiedenen Bereichen.

Es war eine schöne Erfahrung und wir haben vieles dazu gelernt.

Beitrag verfasst von: Simardeep Bilg und Shakira Rusovic – Praktikantinnen der Schulbibliothek