Zum Inhalt springen
Startseite » Projekte IT-Schule@HAK/HAS BFI Wien – AI trifft Retro-Hardware: Mini-Server mit Stil

Projekte IT-Schule@HAK/HAS BFI Wien – AI trifft Retro-Hardware: Mini-Server mit Stil

Wie jedes Schuljahr werden in unserer IT-Schule an der HAK/HAS des BFI Wien IT-Projekte in die Praxis umgesetzt. Besonders zeichnet sich das Projekt des Schülers Antonio Mihoc (1BDV) durch Kreativität und professionelle Umsetzung aus. Im Rahmen des projektorientierten Unterrichtes sowie in der Freizeit wurde ein Dell Wyse 3040 (Baujahr 2018) mit dem Betriebssystem Alpine Linux aufgesetzt. Als CPU steht dem System ein Atom x5-Z8350 Prozessor mit 2GB Ram + 2GB Swap sowie 8 GB eMMC-Speicher zur Verfügung.

Das Ergebnis ist ein winziger, stromsparender Server, der zeigt, wie effizient ältere Hardware mit moderner Software – und etwas Kreativität – genutzt werden kann.

In weiterer Folge wurde ein Minecraft-Paper-Server (Lightweight-Server) am System betrieben und getestet. Überdies sind weitere Tests als Mailserver und Webserver im Rahmen weiterer Projekte geplant.

Unser Lehrplan in der IT-Schule bietet eine umfassende und moderne Qualifikation im Bereich Informationstechnologie. Es werden fundierte Kenntnisse in der Theorie und Praxis der Datenverarbeitung vermittelt, ein Schwerpunkt liegt auf objektorientierter Programmierung, zudem werden aktuelle Programmiersprachen wie Python und SQL vermittelt.

Eine kurze Übersicht über die Lehrinhalte finden Sie nachfolgend:

  • Hands-on IT-Kompetenz:
  • Netzwerkgrundlagen & Mehrplatzsysteme
  • Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Access)
  • Webdesign mit HTML, CSS & JavaScript
  • Datenanalyse mit PowerBI & Prozessautomatisierung mit PowerAutomate
  • Business & Organisation:
  • Projektmanagement & Projektorganisation im IT-Bereich
  • Betriebswirtschaftslehre mit IT-Schwerpunkt
  • Betriebliche Organisation & rechtliche Grundlagen
  • Zukunftstechnologien & Zertifikate:
  • Projekte in Artificial Intelligence & Low Coding
  • Vorbereitung auf Zusatz-Zertifikate & ICDL-Zertifizierung
  • Mathematik & Allgemeinbildung runden die Ausbildung ab und machen unsere AbsolventInnen fit für den Berufseinstieg bzw. für die weitere schulische Karriere.

Beitrag verfasst von Antonio Mihoc (1BDV) und Prof. Reinhard Furtner, PhD