Budapest zeichnet sich durch ihre lebendige Kultur, ein aktives Nachtleben und eine hohe Lebensqualität aus. Sie ist ein Magnet für internationale Unternehmen und bietet vielfältige Möglichkeiten für kaufmännische Praktika.
Zwei unserer Schülerinnen waren bei der Firma CT CoolTherm GmbH in Budaörs, die im internationalen Umfeld im Bereich kältetechnische, bautechnische und elektrische Bauausführungen tätig ist. Die Firma beschäftigt sich zusätzlich mit der Montage von großen logistischen Zentralen. Die Praktikantinnen erhielten einen Einblick in verschiedene Bürotätigkeiten und nahmen auch an diversen Firmenbesuchen teil, wo sie z.B. miterleben durften, wo und wie neue Klimageräte eingebaut werden.
Zoltan Széplaki, der Geschäftsführer, arbeitet zusätzlich als Entwicklungs- und Strategieberater im Kabinettbüro des Ministerpräsidenten in Budapest. Er ermöglichte den Schülerinnen, Prof. Kathrin Schwingenschlögl und Alice Schlosser vom bfi einen Besuch des Klosters Karmelita, wo sich das Kabinettbüro befindet und organisierte ein Treffen mit der ungarischen Regierungssprecherin Dr. Eszter Vitályos. Das Treffen war sehr beeindruckend und es gab interessante Gespräche.
Beitrag verfasst von Prof. Schwingenschlögl






