Zum Inhalt springen

Sportwoche 2025

Von 16.6. bis 20.6. verbrachten 60 Schüler*innen der 3abcK und der 2abS eine Woche bei Traumwetter am Klopeinersee.
Die drei Sportkurse, Reiten, Tennis, und SUP (stand up paddeling) konnten ohne Probleme absolviert werden und das Wetter lud zum ausgiebigen Baden ein.

Maturafeiern@HAK BFI im Juni 2025 #TagesHAK BFI #AbendHAK BFI Wien #Success #ReadyforFuture

Auch in diesem Semester konnte unser Schulleiter Dir. Prof. Mag. Johann Karner wieder zahlreiche Tagesschüler*innen und Abendschulstudierende (ca. 50 AbsolventInnen) nach Abschluss der Matura auszeichnen. In einem feierlichen Rahmen wurden unsere diesjährigen Maturant*innen im vollen Forum mit dem druckfrischen Reife- und Diplomprüfungszeugnis in Händen verabschiedet.

Lesung: Wir werden nicht verschwinden

Am 10.06.2025 fand eine Lesung bei uns im Forum statt. Es ist um die Diskriminierung von Minderheiten wie zum Beispiel Personen, die zur LGBTQIA+ Communitiy dazugehören, gegangen und einfach generell um verschiedene Menschen, die einfach nur anders sind als vermeintlich „normal“.

Projektwoche Linz – HAS BFI März 2025

In der ersten März­woche fand für die Klassen 2eS und 2dS eine spannende Projektwoche in Linz statt. Fünf Tage lang standen interessante Ausflüge, coole Aktivitäten und viele gemeinsame Erlebnisse auf dem Programm.

FinanzFit-Workshop der Österreichischen Nationalbank (OeNB) in der IT-Schule@BFI Wien

Am 22.05.2025 hielten zwei ExpertInnen der OeNB (Österreichische Nationalbank) einen interaktiven FinanzFit-Workshop an der IT-Schule der Kaufmännischen Schulen des BFI Wien ab. Der Klassenvorstand der 1BDV, Prof. Reinhard Furtner PhD, dankte den VertreterInnen der OeNB für die Vertiefung der im BTO-Unterricht bearbeiteten Themen wie Inflation, Geldpolitik und Anlageformen.

Anti-Korruptionsevent des Bundesamtes für Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention an der IT-Schule des BFI Wien am 15.05.2025

Am 15. Mai 2025 veranstaltete die IT-Schule der Schulen des BFI Wien einen bedeutenden Workshop, der von den Expertinnen und Experten des Bundesamtes für Korruptionsbekämpfung und -prävention (BAK) sowie Transparency International geleitet wurde. Die IT-Klassen 1ADV und 1BDV konnten an diesem lehrreichen Event teilnehmen, das sich mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen in der Korruptionsbekämpfung beschäftigte.