Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen bzw. zur Zusatzausbildung
Ab sofort ist hier die Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen bzw. zur Zusatzausbildung für das aktuelle Schuljahr möglich.
Ab sofort ist hier die Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen bzw. zur Zusatzausbildung für das aktuelle Schuljahr möglich.
Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten an der Abendschule der HAK/HAS BFI Wien! Möchten Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen? Möchten Sie neue Fähigkeiten erlernen und sich berufsbegleitend weiterbilden? Egal, ob Sie bereits im Berufsleben stehen oder noch eine Ausbildung absolvieren; bei uns finden Sie das richtige Programm, um Ihre Ziele zu erreichen.
Von 16.6. bis 20.6. verbrachten 60 Schüler*innen der 3abcK und der 2abS eine Woche bei Traumwetter am Klopeinersee.
Die drei Sportkurse, Reiten, Tennis, und SUP (stand up paddeling) konnten ohne Probleme absolviert werden und das Wetter lud zum ausgiebigen Baden ein.
Am Freitag, 20.Juni 2025 fand unser alljährliches Sportfest bei perfektem Wetter und unter zahlreicher Beteiligung statt.
Wir freuen uns, noch Plätze an unserer Schule für IT anbieten zu können! Nutzen Sie die Chance, sich noch einen Platz zu sichern und starten Sie Ihre Karriere in der faszinierenden Welt der Informationstechnologie!
Auch in diesem Semester konnte unser Schulleiter Dir. Prof. Mag. Johann Karner wieder zahlreiche Tagesschüler*innen und Abendschulstudierende (ca. 50 AbsolventInnen) nach Abschluss der Matura auszeichnen. In einem feierlichen Rahmen wurden unsere diesjährigen Maturant*innen im vollen Forum mit dem druckfrischen Reife- und Diplomprüfungszeugnis in Händen verabschiedet.
Am 10.06.2025 fand eine Lesung bei uns im Forum statt. Es ist um die Diskriminierung von Minderheiten wie zum Beispiel Personen, die zur LGBTQIA+ Communitiy dazugehören, gegangen und einfach generell um verschiedene Menschen, die einfach nur anders sind als vermeintlich „normal“.
In der ersten Märzwoche fand für die Klassen 2eS und 2dS eine spannende Projektwoche in Linz statt. Fünf Tage lang standen interessante Ausflüge, coole Aktivitäten und viele gemeinsame Erlebnisse auf dem Programm.
In den letzten beiden Wochen haben wir an den Schulen des BFI Wien ein Theater-Projekt zum Thema Rom*nja durchgeführt.
Sonntag, 25. Mai 2025 – ein Traumtag! Wir, 15 Schülerinnen und 4 Lehrerinnen, treffen einander auf der Festwiese des 37. Frauenlaufs – mit fast 29.000 anderen Frauen und Mädchen – und das um 8 Uhr früh.