Eine Chance für internationale Erfahrungen
Schon viele Jahre bietet unsere Schule mit Unterstützung des BFI-Wien Ferialpraktika in den mittel- und osteuropäischen Nachbarländern an. Dieses sogenannte Workplacement findet auf Basis eines Erasmus+-Projektes der Europäischen Union statt.
Mit Hilfe unserer Partner können unsere SchülerInnen in den Sommerferien in Einrichtungen und Unternehmen arbeiten, die ihnen drei Wochen lang internationale Erfahrungen ermöglichen: in Bildungseinrichtungen, Gewerkschaften, Handelskammern, verschiedenen Handelsunternehmen und Versicherungen.
Wo? In Ungarn, der Slowakei und in Tschechien. Unsere SchülerInnen konnten schon in Bratislava, Brünn und Hodonin, in Györ, Budapest und in Székesfehérvár Praktika absolvieren. Ergänzend zu den bewährten Standorten ist seit diesem Jahr Polen mit Krakau als neuer Praktikumsort hinzugekommen.
Internationale Erfahrungen und Selbständigkeit zu gewinnen, sowie sicheres Auftreten in international tätigen Firmen zu erlernen, sind die Ziele des Projektes. Gleichzeitig kann das internationale Workplacement natürlich auch als Pflichtpraktikum geltend gemacht werden. Nach Abschluss des Praktikums, das keine Kosten verursacht – im Gegenteil, die EU kommt sogar für die Reise- und Aufenthaltskosten auf –, gibt es den Europass-Mobilitätsnachweis. Beim nächsten Vorstellungsgespräch kann dieser dann schon vorgezeigt werden!
Weitere Infos bei
Mag. Sabina Becker, MSc (WU) (workplacement@schulenbfi.at)
Dipl. Hdl. Kathrin Schwingenschlögl (workplacement@schulenbfi.at)
MMag. Ing. Peter Suster (workplacement@schulenbfi.at)
Mag. Babette Vogler-Selnekovic (workplacement@schulenbfi.at)
MMag. Zivorad Zujovic (workplacement@schulenbfi.at)