Anmeldung zu den Unverbindlichen Übungen sowie zur Zusatzausbildung
Bei Interesse können sich die Schüler:innen hier für eine oder mehrere unverbindliche Übungen oder einen Freigegenstand bzw. eine Zusatzausbildung anmelden.
Bei Interesse können sich die Schüler:innen hier für eine oder mehrere unverbindliche Übungen oder einen Freigegenstand bzw. eine Zusatzausbildung anmelden.
Auch in der Handelsschule (PraxisHAS) konnte unser Schulleiter Dir. Prof. Mag. Johann Karner wieder zahlreiche Tagesschüler*innen und Abendschulstudierende (ca. 80 AbsolventInnen) nach Abschluss der Handelsschule auszeichnen. In einem feierlichen Rahmen wurden diese im vollen Forum mit dem druckfrischen Handelsschulabschlusszeugnis in Händen verabschiedet.
Am 24.6.24 fand bei Traumwetter das Sportfest dieses Schuljahres am Bundesspielplatz Birkenwiese statt.
Es gab ein spektakuläres Fußballturnier, welches die 2bcK, vor den Vorjahrssiegern vom 2. Aul und der 2eS bzw. der 1eS, gewann und ein gemischtes Volleyballturnier mit ‚mehreren Siegern‘ (2bK, 1eS, 2aS waren knapp beisammen)
52 Schülerinnen und Schüler der 3abcK und der 2aeS verbrachten eine tolle Woche von 17.6. bis 21.6.24 in Unterburg am Klopeinersee. Bei Traumwetter wurde vier Tage lang gesportelt und gebadet und alle kamen voll auf ihre Rechnung. Viele Schülerinnen und Schüler wollten länger bleiben, weil es so schön war.
Auch in diesem Semester konnte unser Schulleiter Dir. Prof. Mag. Johann Karner wieder zahlreiche Tagesschüler*innen und Abendschulstudierende (ca. 50 AbsolventInnen) nach Abschluss der Matura auszeichnen. In einem feierlichen Rahmen wurden unsere diesjährigen Maturant*innen im vollen Forum mit dem druckfrischen Reife- und Diplomprüfungszeugnis in Händen verabschiedet.
Da sich Unternehmen einerseits immer mehr vor Cyberangriffen schützen und andererseits dem Thema Automatisierung des Wertschöpfungsprozesses widmen müssen, haben sich Kollege Suster und Kollege Ramskogler diesen Themen im Schuljahr 2023/24 angenommen, um den Schülern die digitalen Skills des 21. Jahrhundert mitgeben zu können.
Unsere Fußballmannschaft spielte in der Schülerligasaison 2023/2024 wieder im A-POOL und hatte die Gelegenheit, sich mit den besten Schülerligateams in Wien zu messen.
Am 6. Juni 2024 veranstaltete die Übungsfirma „SXS Beratungs GmbH“ eine Schnupperstunde für die zukünftigen Mitarbeiter*innen. Die aktuellen Mitarbeiter*innen (der 4BK) stellten dabei ihre Abteilungen vor. Zu jeder Abteilung wurde ein Video gedreht, das den Arbeitsalltag und die Aufgaben beschreibt. Die Schüler*innen der 4BK waren sehr stolz auf die gelungenen Videos und standen den zukünftigen Mitarbeiter*innen der Übungsfirma für Fragen zur Verfügung. Dafür wurde von jeder Abteilung ein Tisch vorbereitet, bei dem Arbeitsproben (besonders gelungene Arbeiten aus der Übungsfirma und Routinetätigkeiten) gezeigt wurden und über die jeweilige Abteilung tiefergehend informiert wurde.
Die wunderbare Lilly Axster war bei uns zu Besuch und stellte unter anderem ihr Buch „Ich sage HALLO und dann NICHTS“ vor. Dabei führte sie uns in die Welt von J, die NICHTS sein will und Leo, die VIELE ist, ein.
Am 28. Februar 2024 besuchten die Abendschulklassen 2CB und 2DB zusammen mit Prof. Ramskogler, Prof. Pucher und Prof. Babatov das Volkstheater, um die deutschsprachige Erstaufführung von „Die Angestellten“ zu sehen und an der Werkseinführung teilzunehmen.
Der Lehrausgang fand unterrichtsübergreifend statt und fokussierte sich vor allem auf Betriebswirtschaft, Deutsch, Englisch und Geschichte. Diese fächerübergreifende Herangehensweise ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, verschiedene Aspekte des Theaterstücks aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, zu rezipieren und zu reflektieren, um ihre Perzeption zu erweitern.