UNSERE SCHULE
Hier finden Sie alle Infos zu unserer Schule im Überblick: Schulanmeldung, Tagesschulangebot und Abendschulangebot an den Kaufmännischen Schulen des BFI Wien.
Hier finden Sie alle Infos zu unserer Schule im Überblick: Schulanmeldung, Tagesschulangebot und Abendschulangebot an den Kaufmännischen Schulen des BFI Wien.
Nach einer extrem langen Corona bedingten Pause von 3 Jahren, fand von 13.6. bis 17.6.2022 endlich wieder eine Sommersportwoche am Klopeinersee statt. 84 Schülerinnen und Schüler aus der 3aK, 3bK (Rekord 23 von 26), 3cK, 4aK, und 4cK erlebten eine sehr schöne Woche in der Vorsaison bei Traumwetter.
Demokratieverständnis ist wichtiger denn je, mit Hilfe der Organisation Mauthausen Komitee Österreich konnte die 2DS ihr Wissen zu den Themen Demokratie, Republik, Umgang mit belastender Vergangenheit, usw. intensivieren.
Am 14.6 wurden wir sehr herzlich in der Hauptbücherei Wien willkommen geheißen. Eine spezielle Führung für Schulklassen wurde der 2DS noch vor der regulären Öffnung der Bücherei geboten.
Am 13.6 konnten die Schüler:innen der 1AS ihr erworbenes betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen, indem sie zu einem davor ausgearbeiteten Thema als Expert:innen auftraten. Anhand eines in der Gruppe gestalteten Plakats wurden die Inhalte zusammenfassend dargestellt.
Auch diesen Sommer bieten die Kaufmännischen Schulen des BFI Wien wieder ein umfangreiches Sommerschulprogramm (zB zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen oder auf das kommende Schuljahr) an.
Mit großem Engagement wurden im vergangenem Schuljahr 2021/2022 Beiträge für den Jahresbericht von unseren Schüler*innen und Lehrkräften erstellt. Der Jahresbericht ist nun online als pdf-Dokument zur Durchsicht verfügbar.
So wie im wirklichen Leben geht auch in der Übungsfirma ohne Internet praktisch nichts mehr. Um zu zeigen, dass unsere Übungsfirmenmitarbeiter*innen digital fit sind, haben die Übungsfirmen der kaufmännischen Schulen des BFI Wien auch dieses Jahr wieder am Upgrade Wettbewerb der ACT Übungsfirmen Servicestelle teilgenommen. Und wir haben es geschafft, die Kriterien zu erfüllen und die Urkunde überreicht zu bekommen.
Die Menge an Daten in unserer Gesellschaft nimmt immer mehr zu. Das gilt für Privatpersonen genauso wie für Unternehmen. Diese Vielfalt und Menge an Informationen können dazu führen, dass man sprichwörtlich „den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht“. Die Konsequenz ist oftmals, im Blindflug zu agieren bzw. schlechte Entscheidungen zu treffen.
Hi all! A brief introduction to those of you who haven’t met me yet (or have chosen to already forget me!) – my name is Patrick, and I spent the past year working as the English language assistant here at the school.
…kann jeder etwas dazu beitragen. Und die Mädchen der 1DS haben ihren Beitrag geleistet und sind am 20. Mai vormittags bei recht warmem Wetter und strahlendem Sonnenschein 70 Runden auf dem LCC-Sportplatz im Prater gelaufen und gegangen.