WeCare4You Vorstellung #HAK-BFI #Abendmatura Wien
Am Freitag, 09. September 2022, fand im Forum das Vorstellungsprogramm unseres Betreuungsangebots „WeCare4You“ statt.
Am Freitag, 09. September 2022, fand im Forum das Vorstellungsprogramm unseres Betreuungsangebots „WeCare4You“ statt.
Sie interessieren sich für die die HAK-Matura oder die Handelsschule (HAS)? Sie möchten beruflich weiterkommen? Einen Bildungsabschluss nachholen? Zusätzlich zu Ihrer Matura umfangreiche kaufmännische Kompetenzen erwerben?
Mit unseren Aktivitäten in Technik und Naturwissenschaften wurde unsere Schule eingeladen, beim erasmus+-Projekt „Mädchen in die Technik“ teilzunehmen. Die teilnehmenden Schulen besuchen in 4 europäischen Ländern Schulen aus dem Pflichtschul- und berufsbildenden Bereich.
Wir gratulieren den Absolvent*innen der Kaufmännischen Schulen des BFI (inkl. HAK-Abendmatura Wien) herzlich zur bestandenen Matura und Handelsschulabschlussprüfung. In den letzten Wochen wurden vom Schulleiter (Dir. Prof. Mag. Johann Karner) und den jeweiligen Klassenvorständ*innen und Klassenlehrkräften im feierlichen Rahmen die Maturazeugnisse und Abschlussprüfungszeugnisse der Handelsschule an die Absolvent*innen übergeben.
Vier Schüler der 4CK waren beim Changemaker Programm dabei und sehr erfolgreich. Als Abschluss des Changemaker-Jahres fanden vom 23. -24. Juni 2022 in Linz die Entrepreneurship days statt. Am Donnerstag den 23.06. hatten alle Teams eine Stunde Zeit, einen Marktstand des eigenen Projekts vorzubereiten. Später stellten die Teams die Ideen an Schüler, Lehrpersonen der HAK und auch Mitglieder des Rotary-Clubs vor. Diese mussten für ein Team stimmen, das ihnen am besten gefallen hat.
Die Kasse 4CK hat am heurigen Next Generation Award teilgenommen. Drei Gruppen aus der Klasse haben Ihre Ideen beziehungsweise Businesspläne eingereicht. Die erste Gruppe bezeichnet sich als Baby Warmy, hinter diesen Namen versteckt sich ein Einteiler für frühgeborene Babys. Da die Krankenschwestern es üblicherweise selbst sticken, möchte die Gruppe es für diese vereinfachen und die Einteiler selbst produzieren. Die zweite Gruppe nennt sich Choberries und beschäftigt sich mit süßen Geschenken, die man sofort vernaschen kann.
Nach einer extrem langen Corona bedingten Pause von 3 Jahren, fand von 13.6. bis 17.6.2022 endlich wieder eine Sommersportwoche am Klopeinersee statt. 84 Schülerinnen und Schüler aus der 3aK, 3bK (Rekord 23 von 26), 3cK, 4aK, und 4cK erlebten eine sehr schöne Woche in der Vorsaison bei Traumwetter.
Demokratieverständnis ist wichtiger denn je, mit Hilfe der Organisation Mauthausen Komitee Österreich konnte die 2DS ihr Wissen zu den Themen Demokratie, Republik, Umgang mit belastender Vergangenheit, usw. intensivieren.
Am 14.6 wurden wir sehr herzlich in der Hauptbücherei Wien willkommen geheißen. Eine spezielle Führung für Schulklassen wurde der 2DS noch vor der regulären Öffnung der Bücherei geboten.
Am 13.6 konnten die Schüler:innen der 1AS ihr erworbenes betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen, indem sie zu einem davor ausgearbeiteten Thema als Expert:innen auftraten. Anhand eines in der Gruppe gestalteten Plakats wurden die Inhalte zusammenfassend dargestellt.