Zum Inhalt springen
Lerncafe

Lerncafe @HAK BFI @Abendschule BFI

Wir bieten wieder unser bewährtes Lerncafe für unsere SchülerInnen und Abendschulstudierenden an. Hier können Sie gemeinsam mit FreundInnen Hausübungen machen oder für Schularbeiten lernen bzw. in Ruhe Ihre Aufgaben erledigen. Zudem können Sie Hilfestellungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaftspädagogik in Anspruch nehmen.

DIE ERSTEN IM ZWEITEN – Sport- Kennenlerntage der ersten Klassen

  • von

Es ist zur Tradition geworden, dass die ersten Klassen einen Tag im Stadionbad verbringen. Schon zum fünften Mal fahren die Schüler:innen mit ihren Klassenvorständ:innen ins Stadionbad um sich außerhalb der Schule besser kennen zu lernen und den Tag aktiv und gemeinsam zu gestalten.

Dancing in the dark

Am 16. September unternahmen die 4aK, 4bK und 4cK gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen einen Ausflug zum „Dialog im Dunkeln“ in der Wiener Innenstadt. Ausgestattet mit einem Blindenstock und angeführt von blinden und sehbehinderten Guides absolvierten die Schüler:innen in Kleingruppen von jeweils acht Personen den 900 m² großen Parcours – und das in völlig abgedunkelten Räumen.

Erasmus+

Mädchen in die Technik – Erasmus+

Mit unseren Aktivitäten in Technik und Naturwissenschaften wurde unsere Schule eingeladen, beim erasmus+-Projekt „Mädchen in die Technik“ teilzunehmen. Die teilnehmenden Schulen besuchen in 4 europäischen Ländern Schulen aus dem Pflichtschul- und berufsbildenden Bereich.

3AS

Abschlussfotos 2021/2022 – Kaufmännische Schulen des BFI Wien (inkl. Abendmatura)

Wir gratulieren den Absolvent*innen der Kaufmännischen Schulen des BFI (inkl. HAK-Abendmatura Wien) herzlich zur bestandenen Matura und Handelsschulabschlussprüfung. In den letzten Wochen wurden vom Schulleiter (Dir. Prof. Mag. Johann Karner) und den jeweiligen Klassenvorständ*innen und Klassenlehrkräften im feierlichen Rahmen die Maturazeugnisse und Abschlussprüfungszeugnisse der Handelsschule an die Absolvent*innen übergeben.

changemaker-2022

Großartige Erfolge für die Schulen BFI beim Changemaker-Programm – Europaentscheidung Businessplan-Wettbewerb

Vier Schüler der 4CK waren beim Changemaker Programm dabei und sehr erfolgreich. Als Abschluss des Changemaker-Jahres fanden vom 23. -24. Juni 2022 in Linz die Entrepreneurship days statt. Am Donnerstag den 23.06. hatten alle Teams eine Stunde Zeit, einen Marktstand des eigenen Projekts vorzubereiten. Später stellten die Teams die Ideen an Schüler, Lehrpersonen der HAK und auch Mitglieder des Rotary-Clubs vor. Diese mussten für ein Team stimmen, das ihnen am besten gefallen hat.

Fest der Ideen

Fest der Ideen – Schulen BFI@Next Generation Award

Die Kasse 4CK hat am heurigen Next Generation Award teilgenommen. Drei Gruppen aus der Klasse haben Ihre Ideen beziehungsweise Businesspläne eingereicht. Die erste Gruppe bezeichnet sich als Baby Warmy, hinter diesen Namen versteckt sich ein Einteiler für frühgeborene Babys. Da die Krankenschwestern es üblicherweise selbst sticken, möchte die Gruppe es für diese vereinfachen und die Einteiler selbst produzieren. Die zweite Gruppe nennt sich Choberries und beschäftigt sich mit süßen Geschenken, die man sofort vernaschen kann.