Zum Inhalt springen
Stadtführung

2DS erlebt Geschichte und Demokratie @HAK BFI

Demokratieverständnis ist wichtiger denn je, mit Hilfe der Organisation Mauthausen Komitee Österreich konnte die 2DS ihr Wissen zu den Themen Demokratie, Republik, Umgang mit belastender Vergangenheit, usw. intensivieren.

Summerschool 2022

Sommerschulkurse Sommer 2022

Auch diesen Sommer bieten die Kaufmännischen Schulen des BFI Wien wieder ein umfangreiches Sommerschulprogramm (zB zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen oder auf das kommende Schuljahr) an.

UEFA-Upgrade

BFI Übungsfirmen Upgrade 2022 – Wir haben es wieder geschafft!

So wie im wirklichen Leben geht auch in der Übungsfirma ohne Internet praktisch nichts mehr. Um zu zeigen, dass unsere Übungsfirmenmitarbeiter*innen digital fit sind, haben die Übungsfirmen der kaufmännischen Schulen des BFI Wien auch dieses Jahr wieder am Upgrade Wettbewerb der ACT Übungsfirmen Servicestelle teilgenommen.  Und wir haben es geschafft, die Kriterien zu erfüllen und die Urkunde überreicht zu bekommen.

power-bi

Microsoft Power BI in der IT-Schule

Die Menge an Daten in unserer Gesellschaft nimmt immer mehr zu. Das gilt für Privatpersonen genauso wie für Unternehmen. Diese Vielfalt und Menge an Informationen können dazu führen, dass man sprichwörtlich „den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht“. Die Konsequenz ist oftmals, im Blindflug zu agieren bzw. schlechte Entscheidungen zu treffen.

Sprachassistent 1

A letter from our English language assistant

Hi all! A brief introduction to those of you who haven’t met me yet (or have chosen to already forget me!) – my name is Patrick, and I spent the past year working as the English language assistant here at the school.

Frauenlauf 5

Strahlendes Wetter und strahlende Sportlerinnen beim 34. Österreichischen Frauenlauf

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand am Sonntag, dem 22. Mai 2022 der Frauenlauf statt, denn pandemiebedingt wurde der Lauf 2021 von Mai auf den Oktober verschoben. Das könnte der Grund sein, dass diesmal weniger Frauen und Mädchen am Start waren, auch aus unserer Schule. Im Prater fanden sich mehr als 18.000 Läuferinnen ein, aus unserer Schule waren es sieben Mädchen, läuferisch begleitet von Prof. Mag. Jasmin Isak und Prof. Mag. Ulrike Pollak.